"Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden." - Søren Kierkegaard

"Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden."
- Søren Kierkegaard

Quest Designer

Quest Designer

Symbol

Als ich 2012 mein Game Design Studium begann, hatte ich ein Ziel: Quest Designer werden. Inzwischen weiß ich, dass das, was ich damals meinte, der Narrative Designer ist: Game Design und Narration zusammenzubringen, mit Fokus auf die Spielerperspektive. Die für die Erzählung wichtigsten Mechaniken (mit) zu entwickeln. Unterhaltsame Spieleraufgaben auf natürliche Weise mit dem Erleben und der Weiterentwicklung einer Story
zusammenzubringen. Aber vor allem: dem Spieler das Gefühl geben, Held seiner eigenen, ganz persönlichen Geschichte zu sein.

Quest und Narrative Designer

Quest und Narrative Designer

Die Rolle des Game Writers lässt mich konkrete Geschichten entwickeln und schreiben. Sie ist ein äußerst nützliches Gegengewicht zum Narrative Designer, in welcher die narrativen Konzepte praktisch umgesetzt werden müssen. Mein Fokus als Game Writer liegt immer darauf, dem Spieler die Möglichkeit zu geben, seiner gewählten Persönlichkeit Ausdruck verleihen zu können, wobei ich darauf achte, dass das auch echte Auswirkungen auf den Verlauf der Geschichte hat.

Game Writer

Game Writer

Meine Vorstellung eines guten Editors ist einer, der den Game Writer, mit dem er zusammenarbeitet, versteht, und diesem hilft, seine Vision noch besser umzusetzen, damit am Ende ein fehlerfreies, sauberes, emotionales und funktionierendes Gesamtpaket steht. Als Editor verlasse ich mich auf meine Gründlichkeit, meine Präzision, meine Fähigkeit, logische Konstrukte zu durchdenken und die Perspektive sowohl des Game Writers als auch des Spielers einzunehmen. Denn letztendlich ist die Rolle des Editors für mich genau das: die Vermittlung zwischen Game Writer und Spieler.

Editor

Editor

Bald verfügbar: 100 Lives
Symbol